top of page

4.

Stress. Erschöpfung. Burnout?

Zurück in Verbindung mit dir selbst – traumasensibles Coaching für nachhaltige Stressbewältigung

Du funktionierst. Du hältst durch. Du machst weiter – aber innerlich ist da oft Leere, Überforderung oder ein ständiger Druck, dem du kaum entkommst. Vielleicht spürst du Erschöpfung, Gereiztheit oder das Gefühl, dich selbst unterwegs verloren zu haben. Vielleicht steht ein Burnout im Raum – oder du befindest dich schon mittendrin.

In meinem traumasensiblen Coaching biete ich dir einen geschützten Raum, um zur Ruhe zu kommen, tief durchzuatmen und dich selbst wieder spüren zu lernen. Wir gehen über oberflächliche Techniken der Stressbewältigung hinaus – und widmen uns den tieferliegenden inneren Mustern, die dich immer wieder in Überforderung, Selbstüberforderung oder innere Anspannung führen.

Was du erwarten kannst:

  • Ein sicherer Raum, in dem du nichts leisten musst

  • Eine ganzheitliche Begleitung, die Körper, Nervensystem und Psyche einbezieht

  • Tiefes Verständnis für deine individuellen Stressmuster – und was sie dir sagen wollen

  • Wiederherstellung von Selbstkontakt, emotionaler Sicherheit und innerer Balance

  • Entwicklung von gesunden Grenzen, Selbstfürsorge und echten Ressourcen

  • Transformation der unbewussten Dynamiken hinter chronischem Stress

  • Ein Weg zurück in deine Lebendigkeit, Klarheit und Handlungsfähigkeit

Für wen ist dieses Angebot gedacht?

  • Du stehst kurz vor einem Burnout oder hast bereits Symptome wie Erschöpfung, Schlafprobleme, emotionale Überforderung oder Rückzug

  • Du merkst, dass dein bisheriger Umgang mit Stress nicht mehr funktioniert

  • Du fühlst dich innerlich getrieben, fremdbestimmt oder dauerangespannt – und willst das verändern

  • Du willst nicht nur Symptome behandeln, sondern dich wirklich verstehen und neue Wege gehen
     

Warum traumasensibles Coaching?

Oft liegen den heutigen Stressmustern alte, unbewusste Prägungen zugrunde: früh erlernte Überlebensstrategien wie „immer stark sein“, „nicht auffallen“, „alles im Griff haben“ oder „nur in Leistung bin ich wertvoll“. Diese Muster sind nicht falsch – sie waren einmal notwendig. Doch heute kosten sie dich Kraft, Lebendigkeit und Verbindung.
 

In einem sicheren, begleiteten Raum kannst du lernen:

  • deinen Körper als Ressource zu erleben (statt als Reizquelle)

  • dein Nervensystem zu regulieren und wieder in die Ruhe zu finden

  • dich selbst mit Mitgefühl zu sehen, statt mit Selbstkritik

  • neue, gesunde Formen von Kontakt, Beziehung und Selbstführung zu entwickeln
     

Wir arbeiten auf der Basis traumasensibler Verfahren wie dem Neuroaffektiven Relationalen Modell (NARM®), Somatic Experiencing® (SE) und der Polyvagal-Theorie, um dich auf allen Ebenen zu stabilisieren und in eine gesunde Selbstverbindung zu begleiten.

Klarheit finden. Wieder bei dir ankommen. Neu beginnen.

Dieses Angebot ist kein schneller Fix – sondern ein nachhaltiger Weg zurück in deine Kraft.
Wenn du bereit bist, dich selbst neu kennenzulernen, Muster zu hinterfragen und dich in deinem Tempo zu entfalten, lade ich dich zu einem kostenlosen Erstgespräch ein.

Du darfst wieder du selbst sein.

Ohne Druck. Ohne Maske. Mit dir.

Togostraße 53

13351 Berlin
 

hi@thomas-harms.de

Mo. bis Fr.: 9 - 18 Uhr

​​Sa.: Nach Absprache

​So.: Nach Absprache

Danke für die Nachricht!

© 2025 Thomas Harms.

bottom of page